Gesamtverband für Suchthilfe e.V. (GVS)
Fachverband der Diakonie Deutschland
Der Gesamtverband für Suchthilfe e.V. - Fachverband der Diakonie Deutschland ist der einzige Bundesfachverband für dieses Arbeitsgebiet innerhalb der Diakonie Deutschlands. Wir arbeiten daran, dass Suchtkranke fachlich und menschlich die Hilfe erhalten, die sie brauchen.
Das heißt:
-
Wir vertreten die Interessen der diakonischen Suchthilfe in der Öffentlichkeit und in der Politik.
-
Wir informieren über die Themen Sucht, Suchthilfe, Drogen und Prävention.
-
Wir bieten Fort- und Weiterbildung an, die Qualität und Qualifikation sichert.
-
In Gesprächsgruppen, Gremien und über Medien bieten wir unseren Verbandsmitgliedern eine Plattform zum fachlichen Austausch, zur Weitergabe von wichtigen Informationen aus dem politischen und sozialrechtlichen Bereich und unterstützen sie in ihrer Verbandspolitik.
Die Stärke unseres Verbandes sind unsere Mitglieder:
- Abstinenz- und Selbsthilfeverbände:Ambulante Beratungs- und Behandlungs stellen
- Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
- Blaues Kreuz in der Ev. Kirche Bundesverband e.V.
- Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe - Bundesverband e.V.
- Ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen
- Fachkrankenhäuser für Suchtkranke
- Weitere stationäre Einrichtungen (Übergangs- und Drogenhilfeeinrichtungen, Langzeitbehandlungsstätten)
- Landesverbände der Diakonischen Werke
- Evangelische Landesarbeitsgemeinschaften (ELAS)
Der GVS arbeitet in folgenden Fachgebieten:
- Politische Stellungnahmen
- Fort- und Weiterbildung
- Förderung der Selbsthilfe
Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Mitgliedern an folgenden aktuellen Aufgaben:
- Politische Vertretung
- Kooperation mit anderen Verbänden
- Qualitätsentwicklung
- Durchführung von Projektarbeiten
- Qualifizierung
Wir sind ein Verband, der den Anspruch hat, sich der aktuellen Politik in der Suchthilfe zu stellen und hier aktiv gestaltend mitzuarbeiten. Wir suchen die Nähe zu den fachlich zuständigen Politikern und Politikerinnen und verstehen unsere Arbeit auch als Lobbyarbeit im Interesse der suchtkranken Menschen in unserem Land.
Wir arbeiten zusammen mit den Mitgliedseinrichtungen daran, dass diakonische Suchthilfe weiter ein Markenzeichen bleibt, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Der GVS ist Mitglied:
- im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
- bei der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS)
- beim Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. (buss)
- beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
- bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V. (BAJ)
- im Evangelischen Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET)
- in der AG zu Prostitution und Menschenhandel der Diakonie
- im Fachverband Medienabhängigkeit e. V.