Position
Versorgung von Suchtpatienten verbessern durch Kooperation zwischen evangelischen Kliniken und Einrichtungen der Suchthilfe - 09/2017 - gemeinsam mit DEKV
Positionspapier zur ambulanten Grundversorgung Sucht und deren Finanzierung - 07/2017
Positionspapier des Gesamtverbands für Suchthilfe e.V. zur Cannabispolitik in Deutschland - 07/2016
Flüchtlinge und (Opioid-)Abhängigkeit: DIE HÜRDEN ZUR BEHANDLUNG - 06/2016 - gemeinsam mit Expertengruppe
Personenzentrierte Unterstützungsleistungen zur Teilhabe für psychisch und suchterkrankte Menschen – Ideen zur Differenzierung, Flexibilisierung und transparenten Steuerung - 09/2015 - gemeinsam mit Diakonie Deutschland und BeB
Herausforderungen in der Behandlung suchtkranker Familien - 11/2014
Stellungnahme der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen zu den Bundestags-Drucksachen - 06/2013 - unter Mitwirkung des GVS
Substitution: Überlebenssicherung – Gesundheitsförderung – Familienhilfe – Teilhabe – Ausstiegsoption - 01/2013 - Stellungnahme der BAG FW unter Mitwirkung des GVS
Positionierung der Suchthilfeverbände zu Fragen der Kooperation mit der Glückspielindustrie - 03/2012
Teilhabe abhängigkeitskranker Menschen sichern - Stellungnahme zu den Anforderungen an die Strukturqualität von Rehabilitationseinrichtungen durch die Deutsche Rentenversicherung - 09/2011 - mit DW EKD
Computerspiel- und Internetabhängigkeit als Thema der Selbsthilfe - 07/2011 - Autorenpapier
Das System der Suchtrehabilitation gerät massiv unter Druck! - Problemanzeige der Sucht-Fachverbände - 03/2011 - mit buss/CaSu/fdr
Positionspapier „Psychosoziale Betreuung Substituierter“ - 12/2010 - Verbände der DHS
Medizinische Rehabilitation von Haftentlassenen nach § 35 BtMG und § 57 StGB – Ablehnung von Kostenanträgen für medizinische Rehabilitation für Inhaftierte - 12/2010 - mit CaSu
Interferonbehandlung und Abstinenztherapie - 11/2010
Herausforderungen für den Vorstand des Diakonischen Werkes der EKD aus der Sicht der Fachgruppe I (Trägerverbände) im DW der EKD - 11/2010 - Trägerverbände FG I im DW EKD
Krankenversicherungsschutz für Haftentlassene - 07/2010 - mit buss/CaSu/fdr/FV Sucht
Verbandsübergreifende Einführung von Katamnesen in der ambulanten medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker- 06/2010 - mit DCV
Kooperation von professioneller Suchthilfe und Suchtselbsthilfe - 05/2010
Befragung der Suchtverbände zur Nichtantrittsquote von Fachkliniken im Bereich Abhängigkeitserkrankungen - 2009 - mit buss/CaSu/fdr/FV Sucht
Diakonie befürwortet die Ermöglichung diamorphingestützter Behandlung für Menschen mit schwerer Opiatabhängigkeit - 12.03.2009 - mit DW EKD
Zur Problematik von Versorgungssteuerung im Bereich psychosozialer Suchthilfen - 06/2008
Zählen oder Erzählen und andere Identitätskonflikte des Psychotherapeuten - 08/2005
Aufgaben und Finanzierungen der Suchtberatung - 07/2005
Versagt das Leistungsrecht bei Abhängigkeitserkrankungen? - 07/2005
Regionale Verbundsysteme - 02/2001
Positionen der diakonischen Suchtkrankenhilfe - 1998
Studie / Untersuchung
Das Thema "Elternschaft" in der Sucht-Selbsthilfe - 02/2016 - Bericht zur Forschungsstudie aus 2013
Ergebnisse der Befragung zur Kooperation von evangelischen Kirchengemeinden und Sucht-Selbsthilfegruppen - 11/2013 - Ergebnisbericht GVS
Erhebung zur Kooperation von Suchtberatung und Jobcenter im Rahmen des SGB II - 09/2010 - Abschlußbericht GVS
Erhebung von Ansätzen guter Praxis zur Integration Suchtkranker ins Erwerbsleben im Rahmen des SGB II - eine bundesweite Befragung der SGB II-Träger - 08/2009 - Abschlußbericht FIA, Zoom, Prof. Dr. Dieter Henkel
Konzept / Leitfaden
Suchtberatung bei suchtkranken Eltern zur Förderung des Kindeswohls - 05/2011
Schulungsangebot für FallmanagerInnen nach SGB II - 04/2005
Beteiligung der Suchtberatung der Diakonie an den Eingliederungsleistungen der Jobcenter nach SGB II - 03/2004 - mit DW EKD
Broschüre Gemeinsam handeln - Jugendhilfe und Drogenhilfe - 2002 - mit EREV und BAG EJSA
Handreichung / Expertise
Aktuelle Entwicklungen in der Medizinischen Reha der DRV – Zulassung und Belegung von Einrichtungen - 02/17 - Information der Suchtfachverbände buss, CaSu, fdr, FVS und GVS
Teilhabe älterer suchtkranker Menschen - 02/17 - DEVAP mit GVS
HILFE! Zwischen den Stühlen – Junge Menschen mit psychischen- oder Suchterkrankungen ohne Wohnung - 12/16 - Diakonie Deutschland mit GVS
Crystal Meth - Eine Herausforderung an die Hilfesysteme - 04/2015 - DW Sachsen mit GVS
Geistige Behinderung und Sucht - Ergebnisse der fachübergreifenden Arbeitsgruppe - 12/2014 - BeB mit GVS
Klientinnen und Klienten in ihrer Elternrolle stärken - Kinder psychisch oder suchtkranker Eltern achtsam wahrnehmen - 09/2012 - DW EKD mit GVS
Suchthilfe im regionalen Behandlungsverbund - Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven - 03/2011 - Verbände der DHS
Zum Umgang mit Suchterkrankungen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) - 11/2008 - mit BeB